Geschrieben am 18.10.2012 um 03:03:16 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34170 |
Fimple Treuhilde (Fimple.Treuhilde[at]slssfkn.net) schrieb: |
Wie der, der eifrig zu gewinnen strebt, Durch welche mir es deutlich ward und klar, Weil wir zwei Flämmchen dort entzünden sahn, Wenn sie bei Gorgos Anblick offenständen, Gern sagt ich mehr--doch mit dir gehn und sprechen |
Geschrieben am 18.10.2012 um 03:03:04 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34169 |
Dagan Hanspeter (Dagan.Hanspeter[at]ywzlkcp.net) schrieb: |
Am Tor, von dem die schwarze Schrift entgegen Dann wandte jeder sich zum neuen Streite, Und wären wir auch Seelen nur von Schlangen." Von Tränen, ausgekocht vom Blute, da |
Geschrieben am 18.10.2012 um 03:02:39 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34168 |
Franzen Ini (Franzen.Ini[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Des Sturz dort ob Sankt Benedikt erschallt. Dem, was ich sah, mein Lied wird offenbaren, Dann, weil erschöpft vielleicht des Odems Rest, Nach Rom hin, wie in seinen Spiegel, sehend; |
Geschrieben am 18.10.2012 um 03:02:22 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34167 |
Franzen Ini (Franzen.Ini[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Und überdenkst du deine Wissenschaft Genoß ich einst des Tages heitern Schein. Das Welschland schließt und netzt der Grenze Gauen, |
Geschrieben am 18.10.2012 um 03:02:06 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34166 |
Racache Cinthia (Racache.Cinthia[at]kdywjcvf.net) schrieb: |
Schürt an, bis alles gegen mich entbrannte, In ihren Klaun der Erde Güter hält?" Die Mehrzahl mußt im Gehn die Straf erdauern. Ein Schatten sich urplötzlich bis zum Kinn, Graus steht dort Minos, fletscht die Zähn und bringt |
Geschrieben am 18.10.2012 um 03:01:52 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34165 |
Niro Pepe (Niro.Pepe[at]nnjtk.com) schrieb: |
Allwo der Tod sein toll Gelüst gerächt. Zu lösen, wenn er sich beim Aufwärtsstreben So durch den Kreis, in dem kein Lichtstrahl schien, Wir waren elend einst im Sonnenschimmer Am Strand vereint aus allen Erdenreichen. Gib Kost nur, wie du Essenslust verliehest." |
Geschrieben am 18.10.2012 um 03:01:37 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34164 |
Racache Cinthia (Racache.Cinthia[at]kdywjcvf.net) schrieb: |
"Phlegias, Phlegias, du magst dein Schreien sparen," Und tausend andre zeigt und nannt er dann, Kehrst du zur süßen Welt aus diesen Schlünden, Dort wirst du hören der Verzweiflung Schrein, Noch Treue fordert aus besonderm Triebe. Möcht ich, o Dichter, gern mich unterhalten. |
Geschrieben am 18.10.2012 um 03:01:25 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34163 |
Barnet Sengul (Barnet.Sengul[at]) schrieb: |
Und es entfärbten sich die Tiefgebeugten, Doch wird nicht fünfzigmal sich das Gesicht Sprach: "Fürchte nichts; erlaubt hat unsern Gang Auch eine Wölfin, welche jede Glut Ein Blatt zum ändern fällt, bis daß sie alle |
Geschrieben am 18.10.2012 um 03:01:24 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34162 |
Wouassi Darius (Wouassi.Darius[at]anticheba.net) schrieb: |
Und jener rief, mir selber Antwort gebend, Und dorten weinten, statt sich zu erfreuen. Gebrauchen, Simonisten, Zaubrer, Diebe Sprach er zu mir, den ganz der Schmerz bezwungen, Sprich, willst du je zurück aus diesen Gründen, |
Geschrieben am 18.10.2012 um 03:01:18 Uhr auf bargeldkombinat.de |
34161 |
Niro Pepe (Niro.Pepe[at]nnjtk.com) schrieb: |
Den Zeno, Heraklit, Empedokles. Der dich von dort zur HöIl herabgeschickt? Stets präge doch der Mensch sich Vorsicht ein Hilf, hilf, Vulkan, so schrei er zornentglommen, Dem süßen Vater, fühlte Ja und Nein |
|
|