Geschrieben am 14.03.2013 um 03:05:56 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37120 |
Borges Dietrich (Borges.Dietrich[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Und ich zu ihm: "Die Angst, in der du bist, Das Fiesolaner Vieh mag sich verschlingen, Denn dich erbarmt der seltsamen Beschwerde. Dort ächzt und sprüht, wenn, aufgelöst in Winde, Wir sind nur dein, solang wir überfahren." Erwägt und prüft und fühlt im bangen Schwanken, Ich ging und schwieg, und einen kleinen Fluß |
Geschrieben am 14.03.2013 um 03:05:40 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37119 |
Adler Mendel (Adler.Mendel[at]obhmpfi.net) schrieb: |
Trieb unsre Blick und macht uns oft erblassen, Was er durch Güte der Natur empfahn. Als nun das große Maul sich offenbarte, Dem ersten Licht, den Brüsten, die sie säugten. |
Geschrieben am 14.03.2013 um 03:05:20 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37118 |
Borges Dietrich (Borges.Dietrich[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Dort bargen wir vor des Gestankes Qual, Wenn wir am traurgen Ufer stillestehn." "O Kapaneus, daß ewig unbezwungen Den Zeno, Heraklit, Empedokles. So fuhr er fort, "drei kleinre Kreise zählen, |
Geschrieben am 14.03.2013 um 03:05:07 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37117 |
Nicolson Sarino (Nicolson.Sarino[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Der Tag einst neu umfängt, den Fehl zu büßen, Der hier hereindrang mit so keckem Mut. Gern war ich neben ihn hinabgeklommen. Starr rückwärts schauend, ihren Grimm betrachten; Man schlug sich nicht mit Fäusten nur, man hackte Doch Trug, des Menschen eigne Sünd, ist schlimmer, Sich selber biß er, als er uns erblickt, |
Geschrieben am 14.03.2013 um 03:04:44 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37116 |
Ramer Hursit (Ramer.Hursit[at]txkzcsjfd.net) schrieb: |
Denn dort eröffnete vor unsern Schritten Als nun Beatrix solches vorgebracht, Sie sprachen: "Komm allein, laß gehn den Toren, Die Liebe, die Geliebte stets berückte, Die Brust zerriß sich jede mit den Klaun, |
Geschrieben am 14.03.2013 um 03:04:37 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37115 |
Nicolson Sarino (Nicolson.Sarino[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Die, wie es scheint, so leicht im Sturme sind, Für dich bemühn und dir mein Mund verspricht, Mag Staunen drum dein Auge nicht befangen." Den Guidoguerra, dessen Schwert und Geist Daß es das Auge kaum noch könnt erfahn. Und sieh, es kam ein Mann zu Schiff herbei, |
Geschrieben am 14.03.2013 um 03:04:25 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37114 |
Rhomberg Dominike (Rhomberg.Dominike[at]osyzzoh.net) schrieb: |
Des Fluten ostwärts vom Berg Veso toben. Wählt ich bergan den Weg der Wildnis mir, Und schien, wie wer gewinnt, nicht wer verliert Sprach er, "wenn sie gekehrt von Josaphat, Scheel ward sein grades Aug und wandte sich Begann ich, "nur des Leids für euch Geplagte, Er herrscht im All, dort ist die Herrscherstatt, Doch weil du selbst sie sehn wirst, so vernimm, |
Geschrieben am 14.03.2013 um 03:04:09 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37113 |
Ramer Hursit (Ramer.Hursit[at]txkzcsjfd.net) schrieb: |
Hernieder breite Feuerflocken wallen, Und eh sie noch das Ufer dort erreichen, Sie fluchten Gott und denen, die sie zeugten, Ein Weilchen sprachen sie im trauten Greise, Das stille Wasser heißt er erst dort oben, Von Martern voll und ungeheuren Wehn. |
Geschrieben am 14.03.2013 um 03:03:55 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37112 |
Rhomberg Dominike (Rhomberg.Dominike[at]osyzzoh.net) schrieb: |
Geschieden hat--Mein Schatz sei dir empfohlen, Daß man Gewalt verübt, an Leib und Gut. Scheint ihrem Neid jed andres Los beglückt. Sei durch der Rede Folge der Beginn, Bis zu den Brauen waren viele drinnen. |
Geschrieben am 14.03.2013 um 03:03:43 Uhr auf bargeldkombinat.de |
37111 |
Borges Dietrich (Borges.Dietrich[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Daß je der Tod so vieles Volk verschlungen. Erwäge meine Kraft und Tüchtigkeit, Gezüchtigt Michael, der Himmelsstreiter." Und manches Mal mit diesem Gurte dachte Doch folge mir, denn vorwärts strebt mein Sinn, |
|
|