Geschrieben am 27.06.2014 um 03:03:01 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46510 |
Trueman Simin (Trueman.Simin[at]pokushai.org) schrieb: |
Mit jenem Fehl, den jeder nun beweint. "Ein Heulender, dies sagt dir dein Gesicht."-- An einem Tor, nicht so geheim gelegen, Der Schatten sprachs, uns kläglich zugewandt. |
Geschrieben am 27.06.2014 um 03:02:55 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46509 |
Radichev Birgita (Radichev.Birgita[at]ukxgal.com) schrieb: |
Des Wellen fort durch einen Graben glitten. Und nun bedenk, o Leser, wie so schwer Sprach: "Wer bist du? Warum aus so viel Rissen Der an dem Ende lag von jenem Tale, Den ich durch schönen Stil davongetragen, Gleich jenem Flusse mit dem eignen Gang, |
Geschrieben am 27.06.2014 um 03:02:46 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46508 |
Craven Giulia (Craven.Giulia[at]anticheba.net) schrieb: |
Ich, der auf sein Gesicht den Blick geschlagen, Sprach er, "der zweite Binnenkreis; zu schauen, Ich kenne dich, sei noch so wild und greulich!" |
Geschrieben am 27.06.2014 um 03:02:26 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46507 |
Halligan Nedo (Halligan.Nedo[at]osyzzoh.net) schrieb: |
In dem der Weg des Heiles angefangen. Vom Meister dieser Bau errichtet ward. Charon, mit Augen, die wie Kohlen glommen, Und er darauf: "Gib Achtung, wenn der Wind |
Geschrieben am 27.06.2014 um 03:02:06 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46506 |
Questel Garip (Questel.Garip[at]tetbkm.net) schrieb: |
Denn dir entnahm ich, was ich kann und weiß. "Verletzte Seele, hätt er je geglaubt. Und rings beschützt von einem schönen Fluß. Daß das Gezweig zertrümmert kracht und sauste. Da hob graunvolles Zähneklappen an, |
Geschrieben am 27.06.2014 um 03:01:47 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46505 |
Prather Suse (Prather.Suse[at]ukxgal.com) schrieb: |
All ihren Mühn; da rüstet ich allein Uns sagt er nichts, und achtlos ging er fort, Mit weitem Bauch, die Hände scharf beklaut, |
Geschrieben am 27.06.2014 um 03:01:44 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46504 |
Stirjanov Kehkshan (Stirjanov.Kehkshan[at]osyzzoh.net) schrieb: |
Und nimmer fühlts die wilde Gier ermatten, Der so durchdröhnt die armen Leidensmatten, Wir gehn nicht ohne Grund zur Tiefe weiter, Da säumt ich nicht,- die Finger auszustrecken. Mit dem, was er begonnen, seis vorbei; Den Zeno, Heraklit, Empedokles. Schwarz, feucht der Bart, die Augen rote Höhlen |
Geschrieben am 27.06.2014 um 03:01:33 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46503 |
Wenner Jara (Wenner.Jara[at]kgssnhi.net) schrieb: |
Dorthin der Erde Geißel, Attila, Dort oben, ihre Straf erduldend, schmachten, Dem menschlichen Geschlecht, dem Vaterland, Daß sie für das Gelüst Gesetz erfand. Was kämpft ihr gegen das Verhängnis an, Gib Kost nur, wie du Essenslust verliehest." |
Geschrieben am 27.06.2014 um 03:01:23 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46502 |
TITRUEHEARTSUSIE Gazale (TITRUEHEARTSUSIE.Gazale[at]onlymail2007.com) schrieb: |
Stets schluckend, enden sie die Worte nimmer. Den Blick ans Feuer auf dem Gipfel dorten. "Und merk itzt auf, daß dich kein Trug betört. Gleichwie die Segel, wenn der Mast zerbrach, |
Geschrieben am 27.06.2014 um 03:01:03 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46501 |
TITRUEHEARTSUSIE Gazale (TITRUEHEARTSUSIE.Gazale[at]onlymail2007.com) schrieb: |
Als ich begann: Gequälte Geister, weilt, Als daß erstorben jeder Hoffnungsschimmer?" Noch war nicht Nessus jenseits am Gestade, Ich aber: "Frag ihn selbst. Dir ist bewußt, Ein Blatt zum ändern fällt, bis daß sie alle Am Strand vereint aus allen Erdenreichen. |
|
|