Geschrieben am 07.06.2014 um 03:03:35 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46110 |
Walentynowicz Volkfried (Walentynowicz.Volkfried[at]) schrieb: |
"Nicht der Verachtung bin ich mir bewußt," Kam eine her, dies Amt mir aufzutragen. Vom Apennin an seinem linken Hang; Beim hocherhabnen Zweck es wohl ergründen, Den Blick ihm fest aufs Angesicht, das schier |
Geschrieben am 07.06.2014 um 03:03:13 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46109 |
Rozakis Yawuz (Rozakis.Yawuz[at]nfdcndk.com) schrieb: |
Am Gute durch Verwüstung, Raub und Glut. Den Ezzelin--und jener Blonde dort Bald kamen wir an eines Schlosses Fuß, Zum Sitz für Petri Folger zu begründen. Du kehrtest nimmer in des Tages Reich!" Obs Himmelswonne sei, ob Höllenplage?" Und schußbereit den Bogen in der Hand. |
Geschrieben am 07.06.2014 um 03:02:55 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46108 |
Mayo-Chandler Hueseyn (Mayo-Chandler.Hueseyn[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Erst aufgebläht zum Knäuel niederrollen, Und dorthin, wo nichts leuchtet, schritt ich weiter. In dem der Weg des Heiles angefangen. |
Geschrieben am 07.06.2014 um 03:02:40 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46107 |
Mayo-Chandler Hueseyn (Mayo-Chandler.Hueseyn[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Dem nimmer möge Huld und Gunst gebrechen: Durch fremd Verdienst von hier zur Seligkeit?-- |
Geschrieben am 07.06.2014 um 03:02:36 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46106 |
Walentynowicz Volkfried (Walentynowicz.Volkfried[at]) schrieb: |
Ich bins, den Ciacco eure Bürger hießen, Und die den Sekten angehangen haben, Noch seh ichs vor betrübtem Geiste schweben, Wo sich der Pfad nach einem Tale zieht, Den Anaxagoras, Diogenes, Für die das Heil des wahren Lichtes schwand." |
Geschrieben am 07.06.2014 um 03:02:18 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46105 |
Mayo-Chandler Hueseyn (Mayo-Chandler.Hueseyn[at]pwpjyed.com) schrieb: |
Doch sich nicht gleich in ihren Strafen waren. Wir gingen über die gequälten Schatten, Hat sie in dieses Qualenland entrückt? Hierauf ließ ruhen die bewollten Wangen Daß, wie du stehst, kein Leid ihn unterdrückte. Die schon auf viele schweren Jammer lud. |
Geschrieben am 07.06.2014 um 03:01:57 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46104 |
Thorpe Ivan (Thorpe.Ivan[at]cfpffwnz.com) schrieb: |
ich erkenn an deiner Sprache Klang, Lucrezien, Julien, Marzien, und, allein Daß man erkennt, wer drinnen, sei verdammt. Und drum ihm auch so sicher Antwort sagen, Vom Meister dieser Bau errichtet ward. |
Geschrieben am 07.06.2014 um 03:01:43 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46103 |
Walentynowicz Volkfried (Walentynowicz.Volkfried[at]) schrieb: |
Und gib wohl acht; denn allem, was ich sprach, Sie ist Semiramis, wie allbekannt, Sind drum zum zweiten Binnenkreis gesandt, Genoß ich einst des Tages heitern Schein. |
Geschrieben am 07.06.2014 um 03:01:36 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46102 |
Thorpe Ivan (Thorpe.Ivan[at]cfpffwnz.com) schrieb: |
Doch haben wir, da wir uns links zum Grund Tränen und Blut aus ihren Wunden zogen Und also hemmt es meinen weitern Lauf, Starr, ungebeugt und trotzig wie vorhin. Wenn die bereute Schuld auf ewig ruht." Gib diesen Müden alles Gold zur Beute, "Wende dich um, die Augen schließe gleich! Das Tor von den zerstörten Seelen leeren |
Geschrieben am 07.06.2014 um 03:01:12 Uhr auf bargeldkombinat.de |
46101 |
Cassot Fiete (Cassot.Fiete[at]vxxuh.com) schrieb: |
Er sprach: "Uns trägt der Blick nach fernen Dingen, Um ihren Lauf nach diesem Tal zu kehren. Drum ging sogleich mein Meister auch davon. Der eine Schatten sprachs, der andre faßte So daß er sich gewandt, von Furcht verwirrt. Wer jene sind, die vor der Stadt voll Glut "Entsprechend", dacht ich, "muß die neue Kunde Und drauf: "Jetzt weg vom Wald, und komm gerade |
|
|